Die ambulante Pflege, wie sie beispielsweise bei der Seniorenpflege Birkholz Betriebs GmbH vorgenommen wird, wird auch "häusliche Pflege" genannt. Sie unterstützt pflegebedürftige Menschen bei alltäglichen Dingen, wie dem Waschen, Anziehen, sowie Kochen. Eins ist klar, Pflegebedürftigkeit kann zu jeder Zeit eintreffen und ist meist nur schwer vorherzusagen. Diese Art der Pflege gewährt der betroffenen Person medizinische, pflegerische und hauswirtschaftliche Versorgung. Das Gute an der ambulanten Pflege ist, dass die Betroffenen im häuslichen Umfeld bleiben können und nicht aus dem gewohnten Umfeld herausgerissen werden.
mehr lesen
Die Computertomographie ist ein Verfahren bei der Röntgenbilder mit Hilfe eines Computers erzeugt werden. Hierbei werden Schnittbilder aus einer Vielzahl von Röntgenbilder und Belichtungen zusammengesetzt und berechnet. Die ersten Computertomographen wurden im Jahre 1972 eingesetzt. Durch die höhere Qualität der Aufnahmen, die eine überlagerungsfreie Darstellung der Körperstrukturen ermöglichen, war die Akzeptanz im Vergleich zu den herkömmlichen Röntgengeräten sehr hoch. Zudem können mit Hilfe des CTs, wie es beispielsweise im Diagnostikum Wildau angeboten wird, verschiedene Gewebearten dargestellt werden.
mehr lesen
Eine Darmspiegelung, auch Koloskopie genannt, ist eine Untersuchung des Dickdarms. Mit Hilfe eines Endoskops können die Darmwände genau betrachtet und hinsichtlich krankhafter Veränderungen untersucht werden. Eine Koloskopie wird unter anderem durchgeführt, bei Blut im Stuhl, bei Verdacht auf eine Darmerkrankung, zur Abklärung von unklaren Bauchbeschwerden oder zu Früherkennung von Darmkrebs. Vor der Darmspiegelung muss der Dickdarm entleert sein, sodass der Arzt die Darmwände zweifelsfrei beurteilen kann. Zu diesem Zweck muss der Patient einen Tag vor der Untersuchung ein abführendes Mittel zu sich nehmen.
mehr lesen
Bei Schmerzen fällt der Griff zur Schmerztablette oft leicht. Vor allem chronische Schmerzpatienten leiden, bei häufiger Einnahme, zusätzlich unter den Nebenwirkungen der Schmerzmedikamente. Von chronischen Schmerzen ist die Rede, wenn die Schmerzen länger als drei Monate bestehen. Es gibt allerdings alternative Methoden Schmerzen zu lindern, ganz ohne Medikamente auch in Praxen, wie der DS Holger Hertig Kieferorthopädische Praxis.
Akupunktur
Die Akupunktur kommt aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Die TCM geht davon aus, dass im Körper Energiebahnen fließen.
mehr lesen
Weiße und schöne Zähne gehören heutzutage zu einem gepflegten Erscheinungsbild, auf das sehr viel Wert gelegt wird. Daher brauchen bzw. besuchen wir ihn jedes Jahr: den Zahnarzt unseres Vertrauens. Mit seiner Hilfe und der eigenen täglichen Pflege schaffen wir es, die Zähne gesund und gepflegt zu erhalten. Es ist empfehlenswert den Arzt mindestens ein Mal, besser aber zwei Mal pro Jahr zu besuchen. Bei Zahnschmerzen oder sonstigen Problemen sollte man den Arzt natürlich sofort aufsuchen, um die Schmerzen nicht unnötig zu verschlimmern.
mehr lesen