Eine Methode, die sich für die Behandelnden als weitgehend schonend und für die Behandler als äußerst flexibel erwiesen hat, ist das sogenannte Lasik Verfahren.
Hinter dem Fachbegriff Lasik verbirgt sich eine komplexe Technologie, die in der Augenheilkunde Vorrang hat. Das Wort "Lasik" steht für laser assisted in situ keratomileusis.
Lasik beschreibt die einfachste Variante unter Verwendung eines Mikrokeratoms. Das Mikrokeratom ist ein hauchdünnes Skalpell. Zur chirurgischen Behebung einer Beeinträchtigung des Sehvermögens ist Lasik mittlerweile unverzichtbar geworden.
mehr lesen
Die ambulanten Operationen werden immer beliebter. Sie finden nicht stationär, also nicht im Krankenhaus, mit anschließendem Aufenthalt über mehrere Tage, sondern ambulant in einer Arztpraxis oder einem Krankenhaus mit ambulanter Abteilung statt. Der Patient befindet sich in der Nacht vor der Operation, sowie in der Nacht nach der Operation zuhause in den eigenen vier Wänden und ist nur für den Tag der Operation in einer Arztpraxis, wie zum Beispiel der von Dr.
mehr lesen
Ein guter Allgemeinmediziner ist nicht leicht zu finden. Ein Arzt oder eine Ärztin, die Person des Vertrauens, sollte jedoch gut gewählt sein. Der Hausarzt kann viele Krankheiten erkennen, wertvolle Tipps geben und zu einer gesunden Lebensführung beitragen. Wie findet man also den passenden Arzt? Patienten haben ehrlich gesagt, manchmal eine ganze Odyssee von Ärzten hinter sich.
Der folgende Artikel soll diesbezüglich ein paar Anregungen geben
1) Prominente Zeitschriften geben manchmal Reporte heraus.
mehr lesen