Wichtige Tipps für eine erfolgreiche Schwangerschaftsvorsorge

Die Schwangerschaft ist eine aufregende Zeit im Leben einer Frau. Regelmäßige Kontrolluntersuchungen sind wichtig, um die Gesundheit von Mutter und Kind zu gewährleisten. Die Schwangerschaftsvorsorge dient dazu, die Gesundheit von Mutter und Kind zu überwachen und Risiken frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Während der Schwangerschaft ist es wichtig, regelmäßige Kontrolluntersuchungen bei Ihrem Arzt oder Ihrer Hebamme durchführen zu lassen, um sicherzustellen, dass alle Bedürfnisse von Mutter und Kind erfüllt werden. mehr lesen 

Wie Ergotherapie Sportler wieder auf die Bahn bringt

Ergotherapie ist eine Form der Rehabilitation, die darauf abzielt, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Fähigkeiten und Fertigkeiten im Alltag zu verbessern und ihre Selbstständigkeit zu erhalten oder wiederherzustellen. Die Therapie kann in vielen Bereichen eingesetzt werden, darunter auch im Bereich Sport. Ergotherapeuten arbeiten eng mit Sportlern zusammen, um ihnen dabei zu helfen, ihre körperliche Leistungsfähigkeit zu verbessern und Verletzungen zu vermeiden. Dabei können sie verschiedene Techniken und Übungen anwenden, um die Kraft, Koordination, Beweglichkeit und Ausdauer der Sportler zu verbessern. mehr lesen 

Schlupflid operieren lassen - Ablauf und Methoden

Nicht nur aus gesundheitlichen Gründen, sondern vor allem wegen der veränderten Optik möchten mehr und mehr Menschen ihr Schlupflid operieren lassen. Sicherlich sind Falten ein ganz normaler Bestandteil des Älterwerdens, jedoch empfinden viele die Falten im Bereich der Augenpartie als zu ausschweifend. Um wieder jünger, frischer und wacher auszusehen, wird im Rahmen einer Operation die überschüssige Haut um die Augen entfernt oder gestrafft. Der in der Fachsprache als Lidplastik bezeichnete Eingriff ist einer der am häufigsten durchgeführten Operationen, was nicht verwundert. mehr lesen 

Physiotherapie Praxis - wie Sportler von Physiotherapeuten profitieren

Amateure wie Profis sind ehrgeizige Sportler. Sie trainieren viel, regelmäßig und hart, um es im Wettkampf mit der Konkurrenz aufnehmen zu können. Verletzungen bleiben dabei nicht aus. In der Physiotherapie Praxis informieren Profis über Präventivmaßnahmen, die den Körper stabilisieren und vor Verletzungen schützen. Auf das Aufwärmen kommt es an Bereits im Sportunterricht lernen Kinder, dass die Aufwärmphase vor dem eigentlichen Trainingsbeginn das A und O ist. Eine Muskelzerrung ist meist mit unangenehmen Schmerzen verbunden. mehr lesen 

Was macht ein HNO-Arzt

Die Abkürzung HNO steht für Hals, Nasen Ohren. Die Hals - Nasen - Ohren - Heilkunde, ist jener Bereich der Medizin, der sich mit Erkrankungen im Bereich des Kopfes beschäftigt. Kurz gesagt: ein HNO-Arzt oder eine HNO-Ärztin beschäftigt sich mit dem Hals, der Nase und den Ohren. Wann zum HNO-Arzt? Beim Auftreten folgender Symptome ist ein Besuch beim HNO-Arzt ratsam: - Anhaltende Schmerzen in den Ohren, Hörbeschwerden oder sogar Hörverlust, Ohrenentzündungen oder Pfeifen in den Ohren (Tinnitus). mehr lesen