Der erfolgreiche Trend “Osteopathie”

Die Osteopathie wurde von Andrew Taylor Still entwickelt. Der Begriff Osteopathie stammt aus dem Griechischen. Osteo heißt Knochen und Pathie ist die Krankheit. Bei der alternativen Behandlungsmethode, welche Ende des 19. Jahrhunderts entwickelt wurde, steht der menschliche Körper und seine komplexe Beschaffenheit im Zentrum. Taylor Still gründete die erste Osteopathieschule. Die Osteopathen dieser Welt berufen sich bis heute auf die Still-Prinzipien. Bei der Behandlung geht es zusätzlich um die seelische Verfassung. mehr lesen 

Den Weg zur Schuldnerberatung finden

Schulden können in vielen Fällen den weiteren Lebensweg extrem negativ beeinflussen. Schnell verliert man den Überblick und hat es dann oft auch sehr schwer aus diesem Teufelskreis wieder herauszukommen. Es gibt jedoch viele gute Beratungsstellen, die hier schnell und zuverlässig für Abhilfe sorgen können. Die Erkenntnis muss beim Schuldner selbst liegen Es gibt keinerlei Pflicht eine solche Schuldnerberatung aufzusuchen. Demnach muss man sich in jedem Fall selbst dazu überwinden und den ersten Schritt gehen. mehr lesen 

Über die Augenerkrankung Keratokonus

Ein Keratokonus ist eine fortlaufende Verdünnung sowie kegelförmige Augenhornhautverformung. Diese Erkrankung tritt immer an beiden Augen auf, kann allerdings auf einer Seite schwächer oder nicht bemerkbar sein. Die Augenerkrankung hat demzufolge zwei charakteristische Merkmale: -In einer progressiven Entwicklung nimmt die Dicke der Hornhaut ab und sie wird spitzer. -Es bildet sich eine Sehschwäche, denn durch die Hornhautverformung verschlechtert sich das scharfe Sehen. Betroffene sind meist kurzsichtig. Diese Fehlsichtigkeit ist mithilfe von Sehhilfen nicht völlig korrigierbar, weil eine kegelförmige Vorwölbung der Hornhaut eine unregelmäßige Hornhautverkrümmung bewirkt. mehr lesen 

Das Leben im Altersheim

In einem Altersheim, oft auch als Altenheim bezeichnet, finden Menschen höheren Alters einen Platz, wenn sie den Alltag zu Hause nicht mehr alleine stemmen können und dementsprechend Betreuung und Pflege benötigen. Zunehmend werden diese Einrichtungen heutzutage auch als Seniorenheime oder Seniorenresidenzen bezeichnet. Die Bewohner der Altersheime können die verschiedensten Angebote in unterschiedlichen Bereichen in Anspruch nehmen. Betreuungspersonal in Form von Haushaltshilfen unterstützen die Senioren beispielsweise beim Putzen des Zimmers, oder übernehmen diese Tätigkeit komplett. mehr lesen 

Täglich Zeit sparen dank Permanent Make Up

Viele Frauen kennen die Situation: Mindestens eine halbe Stunde früher aufstehen als es eigentlich sein muss und am Abend eine halbe Stunde länger im Bad verbringen, um sich abzuschminken. Warum das Ganze? Es gibt viele Frauen, die fühlen sich ohne Make-up einfach nicht wohl und das ist auch völlig legitim. Dadurch müssen sie jedoch auch mit den Schattenseiten zurechtkommen. Dank Entwicklungen und Forschungen wird den Frauen nun einiges erleichtert. Mit der Entwicklung von Permanent Make-up gab es einen Fortschritt und eine Innovation in der Kosmetikbranche. mehr lesen